Europa
für IT- und Organisationsprojekte
Edmund-Gerhard Schrümpf
           

>Impressum
>Rechtliche Hinweise

Publikationen und Vorträge (Stand 4.10.2018)

PESZT R., SCHRÜMPF E.: Praxisbeitrag Konkrete Lösungsansätze aus der Praxis - Tipps & Einsichten aus der Praxis für die Praxis, am IIR-Workshop "Lösungen für die häufigsten Projektprobleme", Wien, 2014 HASSENPFLUG H., SCHRÜMPF E., STRAUSS R.: Kapitel "Risikomanangement bei IKT" in "Das unternehmensweite Risikomanagementsystem aus Sicht der Internen Revision" Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.), ISBN 978-3-7073-2378-8, 144 Seiten, Linde Verlag, Wien, 2013 Beschreibung ... SCHRÜMPF E.: Informationstechnologie und Risikomanagement - Aktuelle Risikofelder der IKT, Vortrag bei der Buchpräsentation "Risikomanagement" des Institut für Interne Revision, Wien, 2013 SCHRÜMPF E.: Statusbericht zum Neuen Framework für das Design von effektiven Kontrollsystemen für innovative Prozesse, Vortrag an der TU Wien, 2013 SCHRÜMPF E.: Neues Framework zum Design von effektiven Kontrollsystemen für Veränderungsprozesse bzw. Projekte, Vortrag an der TU Wien, 2013 SCHRÜMPF E.: Ärger im IT-Projekt?; in: Steirische Wirtschaft, 31.08.2012, wko (Hrsg), Graz, 2012 PDF Artikel (46k) SCHRÜMPF E.: Beurteilungsverfahren zur Effektivität des Internen Risiko- & Kontrollsystems, Vortrag an der TU Wien, 2012 SCHRÜMPF E.: Governance & Compliance in der IT; Gastvorlesung an der FH der Wirtschaft, Campus02 in Graz, 2012 SCHRÜMPF E.: Neues & Nützliches im (rotarischen) Internet; Vortrag in Graz, 2012 SCHRÜMPF E.: Beurteilungsverfahren zur Effektivität des Internen Risiko- & Kontrollsystems, Vortrag an der TU Wien, 2011 SCHRÜMPF E.: Projekte aus Management-Sicht: Risiken und erfolgreiche Lösungen; Vortrag bei der DOAG 2011 Konferenz + Ausstellung, Nürnberg, 2011 Abstract SCHRÜMPF E.: Aktuelle IT-Trends - Nützliches u. Interessantes; Vortrag in Lauf a.d. Pegnitz/Bayern, 2011 SCHRÜMPF E.: Ökologisches Compliance Controlling - Erfahrungen aus dem Knowledge-Management System "Forelle" für die Verwaltung der österr. Wasserkraftwerke; Vortrag auf der I-Know 2011, Graz SCHRÜMPF E.: Neuigkeiten aus dem WEB - Persönlicher und wirtschaftliche Nutzen; Vortrag, Graz, 2010 FÖTTINGER, Ch.: Implementierung eines risikoorientierten Reporting-System basierend auf Dynamic Navision bei der Vexcel Imaging GmbH; Diplomarbeit am Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2010 SCHRÜMPF E.: Sicherheit, Datenschutz und Multi-Moral - Aktuelle Trends der Informationsgesellschaft; Vortrag, Graz, 2010 SCHRÜMPF E.: Das Interne Kontrollsystem aus messtechnischer Sicht; Vortrag, Wien, 2010 NEUHERZ, M.: Implementierung eines modernen IT-Projektcontrollings / IT-Projektcontrolling im internationalen Sondermaschinenbau, Bereich Logistik; Diplomarbeit am Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2010 SCHRÜMPF E.: Beurteilungsverfahren zur Effektivität des Internen Kontrollsystems; Vortrag, Wien, 2009 SCHRÜMPF E.: Risikomanagement und Softwareentwicklung; Vortrag bei der 22. Jahrestagung der DOAG, Nürnberg, 2009 SCHRÜMPF E.: Die korrekte Informationsverarbeitung als lebensnotwendige Basis jedes Unternehmens; Vortrag, Weiz, 2009 SCHRÜMPF E.: Heitere Berufserlebnisse aus 30 Jahren EDV; Beitrag zur 50 Jahres-Jubiläumstagung der ADV, Wien, 2009 GSCHLIESSER S.: Projektcontrolling für agile Vorgehensmodelle in der Soft-ware-Entwicklung bei mittelständischen Software-Häusern; Diplomarbeit des Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2009 SCHRÜMPF E.: Die IT - Prüfung - ein praxisorientierter Ansatz; Referat beim Jour Fixe der Steir. Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Graz, Feb. 2009 SCHRÜMPF E.: Moderation der Konferenz: Softwareentwicklung / Softwaretesting; Loisl.Spiel.Zach, Wien, 13.9.2008 SCHRÜMPF E.: Moderation der Branchenkonferenz Behörden - Wirtschaft als IT-Innovator für Behörden; Loisl.Spiel.Zach, Wien, 30.9.2008 LORENZONI A.; SCHRÜMPF E.: Internes Kontrollsystem für KMU's; mit einem betriebswirtschaftlich-organisatorischen Teil (Tag 1) und einem IT-Part (Tag 2); Semianr an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien, Okt. 2008 SCHRÜMPF E.: Stromausfall - und danach?; Beitrag zum 100 Jahre Jubiläumssonderheft von e&i; e&i Elektrotechnik und Informationstechnik, Volume 125, Nr 5, Mai 2008, Springerverlag, Wien-Heidelberg, 2008, S. 218-220 bei SpringerOnline KAMMERHOFER R.: Graphische Darstellungsformen im Controlling; Diplomarbeit des Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2008 LORENZONI A.; SCHRÜMPF E.: Internes Kontrollsystem für KMU's; mit einem betriebswirtschaftlich-organisatorischen Teil (Tag 1) und einem IT-Part (Tag 2); Semianr an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien, April 2008 SCHRÜMPF E.: Aktuelle Anforderungen an die IT im Sinne der IT Compliance; Gastvortrag an der FH Campus02, Graz, 2008 SCHRÜMPF E.: Die korrekte Informationsverarbeitung als lebensnotwendige Basis jedes Unternehmens; Gastvortrag auf der FH der Wirtschaft, CAMPUS02, Graz, 14.12.2007 SCHRÜMPF E.: Sustainable Compliance am Beispiel der Bedeutung des RIS für die österreichische Wirtschaft; Beitrag zur Tagung Verwaltungsinformatik 2007 Electronic Government - Stand und Perspektiven der ADV; Wien; 20.11.2007 SCHRÜMPF E.: Softwarequalität aus der Sicht des IKS; Beitrag zur sowie Moderation der Tagung: Softwaretesting & Qualitätskontrolle, Loisl.Spiel.Zach, Wien, 15.11.2007 SCHRÜMPF E.: Win-Win: Präzise und kostenoptimierte Legal Compliance beim Betrieb von komplexen (industriellen) Anlagen; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Austrian ORACLE Users Group; Wien; 27.09.2007 SCHRÜMPF E.: Wer in der Lawine liegt, braucht keinen Schneebericht mehr; Krisenmanagement bei IT-Projekten; Vortrag beim Forum IT-Management der ADV, Wien, 2007 SCHRÜMPF E.: Beweissicherung; in: Steirische Wirtschaft, 13.07.2007, wko (Hrsg), Graz, 2007, S. 6 SCHRÜMPF E.: Win-Win: Ökonomischer Vorteil und Legal Compliance beim Betrieb von komplexen Anlagen; Beitrag zum IIR Instandhaltungskongress INSTA 2007 , Vösendorf/Wien, 2007  PDF Abstract (70k) WIPPEL M.: Die IT als Teil des internen Kontrollsystems - Datenqualitätsmanagement in der Steiermärkischen Sparkasse; Diplomarbeit des Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2007 MOSER M.: Ausgewählte Methoden zum effektiven Controlling von Software-Projekten; Diplomarbeit des Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2007 STOKAN U.: Krisenmanagement in Software-Projekten; Diplomarbeit des Fachhochschul-Studiengang Rechnungswesen und Controlling an der FH CAMPUS 02 Graz, betreut: SCHRÜMPF E., Graz, 2006 SCHRÜMPF E.: Die korrekte Informationsverarbeitung als lebensnotwendige Basis jedes Unternehmens; Vortrag, Graz, 2006 SCHRÜMPF E.: Die Krise im IT-Projekt; in: Steirische Wirtschaft, Nr. 25/2006, wko (Hrsg), Graz, 2006, S. 6 PDF Artikel (141k) SCHRÜMPF E.: Unternehmenskultur beeinflusst Handlungsalternativen, Beitrag in Leadership, Das Magazin für Österreichs Führungskräfte, Heft 4/2005, wdf (Hrsg), Wien, 2005 DEMEL S.; SCHRÜMPF E.: Rechtssicherheit durch Knowledge Management beim Betrieb von Wasserkraftwerken; Vortrag bei der I-KNOW 2005 - 5th International Conference on Knowledge Management, Graz, 2005 Programm Industry Track SCHRÜMPF E.: Knowledge-Management-System "Forelle" für Betreiber von Wasserkraftwerken, Beitrag in New Business, Sonderheft April 2005, S. 6, New Business Verlag, Wien, 2005, S.6 PDF Artikel (194k) SCHRÜMPF E.: Unternehmenskultur beeinflusst Handlungsalternativen, Beitrag in Leadership, Das Magazin für Österreichs Führungskräfte, Heft 4/2005, wdf (Hrsg), Wien, 2005 SCHRÜMPF E.: Voraussetzungen, Möglichkeiten und Perspektiven für erfolgreichen EDV-Einsatz, Beitrag zum "Controllertag 2005" , Graz, 2005  PDF Abstract (32k) SCHRÜMPF E.: Intensiv Seminar: "Business Modelling" Grundlagen der CASE-Technologie; BMWFK, Wien, 2002 KELLERER, W; SCHRÜMPF E.: Master Data - die logistische Koordination der betrieblichen Datenbestände, Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 2002 PDF Folien (220k) SCHRÜMPF E. (Herausgeber): Tagungsband zur Jahrestagung der Austrian Oracle Users Group, AOUG, Wien, 1999 SCHRÜMPF E.: Was bedeutet die Globalisierung bei IT-Projekten in organisatorischer und zwischenmenschlicher Sicht sowie für die im Projekt verwendeten Werkzeuge?, Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1999 PDF Abstract (84k)   PDF Folien (213k) SCHRÜMPF E.: Variationen über eine Email-Adresse mit Umlaut; Poster auf der AOUG-Jahrestagung, Wien, 1999 PDF Folie (9k) SCHRÜMPF E. : SQL-Programmiertechnik; AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wien, 1998 SCHRÜMPF E. (Herausgeber): Tagungsband zur Jahrestagung der Austrian Oracle Users Group, AOUG, Wien, 1998 SCHRÜMPF E.: Von der Liste zur Metapher" - Moderne Informationsdarstellung am Beispiel der 'regionalen Kostenwahrheit' im EVU; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1998 SCHRÜMPF E.: Internet - wo bleibt der Nutzen für den Besucher? in AOUG News Nr.2/1997, Wien, 1997, S. 11 PDF Artikel (12k) SCHRÜMPF E. : Procedures, Database Trigger und Constraints in der Praxis: AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wien, 1997 SCHRÜMPF E. (Herausgeber): Tagungsband zur Jahrestagung der Austrian Oracle Users Group, AOUG, Wien, 1996 SCHRÜMPF E. : Systems Engineering mit CASE; AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wr. Neustadt, 1997 SCHRÜMPF E.: Einstein: Data Warehouse + Geoinformation System Showing Geographically Distributed Costs; Proceedings zum EOUG-Forum, Vienna, 1997 SCHRÜMPF E. : SQL-Plus: AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wien, 1997  SCHRÜMPF E. : Sicherheit in der Datenbank; AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wien, 1996 SCHRÜMPF E.: Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung eines rasch wachsenden Filialunternehmens; Beitrag zur VOLAG Logistik-Konferenz, Zürich-Airport, 1996 SCHRÜMPF E. (Herausgeber): Tagungsband zur Jahrestagung der Austrian Oracle Users Group, AOUG, Wien, 1996 SCHRÜMPF E.: Quo vadis CASE? in: AOUG News, Heft 1/1996, Wien, 1996, S. 10 - 11 SCHRÜMPF E.: Erfahrungen mit Constraints und Database-Triggern - Praxisgerechte Einsatzrichtlinien; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1996 SCHRÜMPF E,.Suter A.: Wie modelliert man die "richtigen" Prozesse? in: AOUG News, Heft 3/1995, Wien, 1995, S. 11 - 13 SCHRÜMPF E.: Der Unternehmensprozess, in: AOUG News, Heft 2/1995, Wien, 1995, S. 4 - 5 SCHRÜMPF E.: Sprachgewirr: Prozesse contra Funktionen - Wie bringt man Business Reengineering, CASE*Method und INCOME unter einen Hut?; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1995 SCHRÜMPF E.: CASE und Standard Software aus Sicht des Managements in: User News 1/1994, Austrian, German and Swiss Oracle User Groups, Wien, 1994 SCHRÜMPF E.: Business Process Redesign - Analyse und Synthese am Beispiel eines EVU; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1994  SCHRÜMPF E.: CASE and Standard Software from the Management's Point of View in: EOUG-Magazine, EOUG (Hsgb), Basel 1994, S. 118 - 121 SCHRÜMPF E.: Business Process Redesign - Analyse und Synthese am Beispiel eines EVU; Beitrag zur AOUG-Jahrestagung, Wien, 1994 SCHRÜMPF E.: Die relationale DB-Sprache SQL - Einführung und praktische Herleitung; ÖAF Seminar, Wien, 14 Veranstaltungen 1989 - 1994 SCHRÜMPF E.: Die Bedeutung der Geschäftsprozesse bei der Entwicklung von unternehmensweiten Client-Server-Anwendungen; Beitrag zu Client-Server-Forum '94, Wien, 1994 SCHRÜMPF E.: CASE und Standard Software aus Sicht des Managements in: User News of the Austrian, German and Swiss Oracle User Groups (AOUG, DOAG, SOUG), Heft 1/1994, , Wien, 1994 GOSCH, C.; SCHABL, A.; SCHRÜMPF E.; HOCHSTEGER; E.P.: Gesamtprojektbeschreibung inklusive Realisierungskonzept für das INVEKOS-Pilotprojekt.- Abschlußbericht an das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Wien, 1994 SCHRÜMPF E.: ORACLE*Case und ISO 9000 - Theorie und Praxis; AOUG-Workshop in der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis", Wien, 1993 LINK, R.; SCHRÜMPF E.: ... und es geht doch - MIT CASE*Generator OHNE Programmierer in: Proceedings ADV-Tagung CASE 93, ADV, Wien 1993, S. 219 - 228 SCHRÜMPF E.: 1100 ORACLE Computers substituting the mainframes - How to run a b$3.5 company without any mainframe; Proceedings of the EOUG - ORACLE User Forum, Vienna, 1993, Volume 2, p. 67 - 82 SCHRÜMPF E.: ... und es geht doch - MIT CASE*Generator OHNE Programmierer? in: ORACLE in Theorie und Praxis, Proceedings zur 6. Jahrestagung, DOAG, Stuttgart 1993, S. 147 - 153 SCHRÜMPF E.: New Trends in Information Systems; Keynote speech; HP-Seminar, Warschau, 1993 SCHRÜMPF E.: Rightsizing und das Gesetz vom Reziproken Aufwand; Artikel in Computerwelt, Wien, 1993 JABUREK W.; SCHRÜMPF E.: Downsizing; Diebold Seminar, Wien, 1993 SCHRÜMPF E.: Anforderungen neuer Architekturen an die Software-Entwicklung; in: Proceedings zur IIR-Konferenz "SOFTWARE - Optimierung der strategischen Make-or-Buy-Entscheidung", Wien 1993 SCHRÜMPF E.: Auswertung von Scannerdaten; Vortrag bei SOUG-Tagung, Basel, 1993 SCHRÜMPF E.: Einsatzerfahrung - Unix für kommerzielle Anwendungen; Beitrag zu Diebold Seminar UNIX '93, Wien, 1993 SCHRÜMPF E.: CASE*Method in der Organisation - Erkennen von Rationalisierungspotentialen; AOUG Seminar, Wien, 1993 SCHRÜMPF E.: Wie ersetzt man Mainframes durch offene Systeme? in: Proceedings Der Wiener IT-Kongress 1993, Band I, ADV (Hrsg), Wien, 1993, S. 319-332 SCHRÜMPF E.: Open Systems im Handel; Beitrag zur Open System Konferenz '92, IDC, Wien, 1992 SCHRÜMPF E.: Erfahrungen eines Großanwenders mit der ORACLE Version 7; Beitrag auf der Jahrestagung der Schweizer Oracle User Group; Bern, 1992 JABUREK W.; SCHRÜMPF E.: Elektronischer Datenaustausch mit EDIFACT; Diebold Seminar, Wien, 1992 NAGLER R.; SCHRÜMPF E.: Verteilte Verarbeitung mit verteilten Datenbanken - Die Chance für dezentrale Organisationen; Proceedings zur ADV-Tagung "Datenbanken in Rechnernetzen und LANs"; Wien, 1991 SCHRÜMPF E.: UNIX Systeme im Warenhandel; in: Proceedings zum Diebold Managementkongress UNIX '91, Wien, 1991 S. 130 - 138 NAGLER R.; SCHRÜMPF E.: Datenbanken unter UNIX - Chance für dezentrale Organisationen; in: Proceedings zum CSE Datenbankforum; München, 1990, S. 275 - 346 SCHRÜMPF E.: ORACLE für den kommerziellen Großanwender; ÖAF Seminar, Wien, 1990 SCHRÜMPF E.: ORACLE Kompakt Training; PTM Seminar, München & Hannover, 1990 SCHRÜMPF E.: Large scale systems in Austria; Contribution to the 8th European ORACLE Users Group Conference, Madrid, 1990 SCHRÜMPF E.: Projektmanagement bei Einführung von ORACLE an Hand von Projektbeispielen; Workshop, Wien, 1989 SCHRÜMPF E.: Tunning Commercial Systems; Contribution to the 7th European ORACLE Users Group Conference, Brussels, 1989 SCHRÜMPF E.: Softwarequalitätssicherung bei Verwendung von Programmgeneratoren; STEVÖ-Workshop, Dornbirn, 1988 SCHRÜMPF E.: SQL für Anwender aus Stabsstellen, Controlling, Revision, - Eine Einführung; ÖAF Seminar, Wien, 2 Veranstaltungen 1988 - 1989 SCHRUEMPF E.: Administration systems in industrial plants; Contribution to the 6th European ORACLE Users Group Conference; Paris, 1988 SCHRUEMPF E.: Commercial applications with ORACLE; Contribution to the 5th European ORACLE Users Group Conference; Munich, 1987






3-3-0 Projekte:


3 Jahre Arbeit, 3 Mio Euro stecken im Projekt und das Ergebnis ist ...



hier sollten wir sprechen, bevor Jahre und Geld durch einen Projektabbruch verloren sind.

Automatic translation by Google
Italiano Español Portuguese Français translate to Slovenian language translation to Russian translate to Hungarian language to Turkish language - Türkçe